Schweißrauch: Gesundheitsrisiken und Sicherheitstipps von 3M

Redaktionsteam|10 Minuten Lesezeit

Schweißen ist ein unverzichtbarer Prozess in vielen Industrien, birgt jedoch erhebliche Risiken, insbesondere für die Atemwege. Übermäßige Exposition gegenüber Schweißrauch kann eine Vielzahl von unmittelbaren und langfristigen gesundheitlichen Auswirkungen haben, weshalb es für Schweißer unerlässlich ist, diese Gefahren zu verstehen und geeignete Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Kramp bietet eine Reihe von 3M-Produkten an, die Sie vor diesen gefährlichen Dämpfen schützen und dafür sorgen, dass Sie bei der Arbeit sicher bleiben.

In diesem Artikel erklären wir die sofortigen und langfristigen gesundheitlichen Auswirkungen von Schweißrauch, Schritte, um sich zu schützen, wie man die richtige persönliche Schutzausrüstung (PSA) auswählt und die Bedeutung der Überwachung der Luftqualität in Schweißumgebungen.

 

Unmittelbare gesundheitliche Auswirkungen von Schweißrauch

Schweißrauch kann mehrere sofortige gesundheitliche Probleme verursachen, darunter:

  • Reizung der Augen, Nase und des Rachens
  • Schwindel
  • Übelkeit
  • Kopfschmerzen
  • Metallrauchfieber: grippeähnliche Symptome, die innerhalb von 24 Stunden nach der Exposition auftreten können und normalerweise nur kurz andauern
  • Lungenentzündung

 

Langfristige gesundheitliche Auswirkungen von Schweißrauch

Chronische Exposition gegenüber Schweißrauch kann zu schweren langfristigen gesundheitlichen Problemen führen, wie:

  • Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
  • Pneumokoniose und Lungenfibrose
  • Berufsasthma
  • Lungenkrebs
  • Bestimmte Dämpfe können zu Magengeschwüren, Nierenschäden und Nervenschäden führen1) 
  • Kehlkopf- und Harnwegskrebs1) 

1) "Kontrolle gefährlicher Dämpfe und Gase beim Schweißen,'' OSHA Faktenblatt, US-Arbeitsministerium, DSG FS-3647, März, 2013.

 

Schritt für Schritt zur Sicherheit

In den letzten Jahren wurde viel mehr über die Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit Schweißrauch gelernt, und viele Länder haben Maßnahmen ergriffen, um ihre Arbeitsplatzgrenzwerte (OELs) zu senken. Lokale Vorschriften verschärfen zunehmend den Atemschutz für Schweißer, was die Bedeutung der Überwachung der Luftqualität und der Verwendung geeigneter persönlicher Schutzausrüstung (PSA) unterstreicht. Als Schweißer ist es entscheidend zu wissen, was in Ihrer Atemluft ist, und Maßnahmen zu ergreifen, um sich zu schützen. Hier ist ein einfacher Leitfaden, um sicher zu bleiben:

1. Erkennen 

Saubere Luft ist entscheidend für die Sicherheit der Mitarbeiter, aber ohne Überwachung und Verständnis dessen, was in der Luft ist, wissen Sie nicht, ob Sie ausreichenden Schutz haben. Unterschiedliche Schweißmethoden und Umgebungen erfordern unterschiedliche Schutzstufen.

2. Auswählen

Die Auswahl der Schutzausrüstung für das Schweißen umfasst verschiedene Parameter wie Schutz, Komfort und Leistung. Jede Situation und Schweißumgebung bringt ihre eigenen Herausforderungen mit sich. Es spielt keine Rolle, wie gut Ihre Schutzausrüstung ist, wenn sie niemand verwendet. 3M stellt Helme her, die bequem, stilvoll sind und die Leistung der Schweißer verbessern. Vor dem Kauf ist es entscheidend sicherzustellen, dass die Produkte für die vorgesehenen Aufgaben geeignet sind, da es viele Variablen zu berücksichtigen gibt.

Schauen Sie sich den G5-01 Helm mit Adflo™ an >>

3. Schützen

Das Risiko bleibt konstant. Sie benötigen ein beständiges Programm, das sich auch an neue Herausforderungen anpassen kann. Erfahren Sie mehr über Atemgefahren und wie Sie diese in der 3M-Broschüre bewältigen können. Sie führt Sie durch den Prozess der Identifizierung von Schweißgefahren und der Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich der Auswahl geeigneter PSA. Sie finden außerdem detaillierte Informationen über die gesundheitlichen Auswirkungen von Schweißrauch und Hinweise zum wirksamen Schutz.

Schauen Sie sich das Atemschutzsystem mit Adflo™ an >>

 

Teilen Sie diesen Artikel

Lassen Sie uns zusammenarbeiten, um diesen Artikel über verschiedene Kommunikationskanäle, einschließlich Ihrer Website, Newsletter und Social-Media-Plattformen, zu teilen, um das Kundenerlebnis zu verbessern und den Wert unserer Produkte und Dienstleistungen hervorzuheben. Durch gemeinsame Anstrengungen können wir Fachleuten die Werkzeuge an die Hand geben, die sie benötigen, um ihre Produktivität zu maximieren, Betriebskosten zu senken und in einem wettbewerbsintensiven Markt erfolgreich zu sein, was unser Engagement für die Bereitstellung außergewöhnlicher Werte für unsere Kunden weiter stärkt.

Haben Sie Fragen?   

Unser Team steht Ihnen mit fachkundiger Beratung zur Seite, beantwortet alle Ihre Fragen und hilft Ihnen bei der Auswahl des am besten geeigneten 3M-Ladegeräts für die Anforderungen Ihrer Kunden. Zögern Sie nicht, sich an unsere Produktspezialisten zu wenden oder eine E-Mail an das Knowledge Center zu senden, falls Sie weitere Unterstützung benötigen. Sie haben kein Kramp-Konto und suchen die in diesem Artikel erwähnten Produkte? Dann finden Sie einen Händler in Ihrer Nähe.


Artikel teilen
Redaktionsteam

Dieser Artikel wurde geschrieben von

Redaktionsteamknowledgecenter@kramp.com