Datenschutz und Cookie-Erklärung

Datenschutz
Die Kramp Groep B.V. ist verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die wir von Besuchern per E-Mail, Telefon oder über die Website erhalten. In dieser Datenschutz- und Cookie-Erklärung erklären wir, wie wir mit diesen persönlichen Daten umgehen.

Welche persönlichen Daten sammeln wir und wofür verwenden wir sie?
Wir verarbeiten Ihre persönlichen Daten für die folgenden Zwecke:

  • Lieferung Ihrer Bestellung
    Für Ihre Bestellung benötigen wir Ihren (Firmen-)Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Adresse(n), Ihre Zahlungsdaten und manchmal Ihre Telefonnummer, um den Vertrag zu erfüllen. Diese Angaben werden benötigt, um Ihre Bestellung auszuführen, Sie zu informieren und den Vorgang so reibungslos wie möglich zu gestalten.
  • Mein Konto
    Um ein Konto auf unserer Website einzurichten, müssen Sie bestimmte Angaben machen, darunter Ihren (Firmen-)Namen, Ihre Adresse(n), Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Liefer- und Zahlungsdaten sowie Ihre Interessen. Wir speichern diese Daten in unseren Systemen. Darüber hinaus speichern wir Daten über Ihre früheren Bestellungen, die Sie über Ihr Konto leicht abrufen können. Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten, um unsere Dienstleistungen zu erleichtern und zu verbessern.
  • Unser Kundenservice
    Um Ihnen über unseren Kundenservice schnell helfen zu können, verwenden wir die von Ihnen angegebenen persönlichen Daten und machen Notizen über das Gespräch. Diese Notizen über Ihren Kontakt mit uns werden gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, Analysen zu erstellen und unsere Dienstleistungen zu verbessern.
  • Reparatur/Garantie/Rücksendung
    Wir bieten verschiedene Dienstleistungen für die Reparatur, Garantie und Rücksendung unserer Produkte an. Um festzustellen, ob Ihr Produkt für eine Garantie oder eine Reparatur in Frage kommt, verwenden wir Ihre Bestelldaten und die von Ihnen angegebenen persönlichen Daten.
  • Newsletter
    Mit unseren Newslettern halten wir Sie über unsere Angebote, Aktionen und unser Produktsortiment auf dem Laufenden. Wir stellen die Newsletter auf der Grundlage Ihrer persönlichen Daten, wie z. B. Ihrer früheren Bestellungen und Ihres Surfverhaltens, zusammen, um den Inhalt für Sie relevanter zu gestalten. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters klicken.
  • Preisausschreiben
    Wenn Sie an einer Werbeaktion oder einem Preisausschreiben teilnehmen, fragen wir Sie nach einigen Informationen wie Ihrem Namen, Ihrer Adresse und Ihrer E-Mail-Adresse. Wir bitten Sie auch um Ihre Erlaubnis, diese Informationen für die Aktion/den Wettbewerb zu verarbeiten, möglicherweise durch Dritte, und Analysen auf der Grundlage der gesammelten Informationen zu erstellen. Auf diese Weise können wir die Aktion durchführen und den/die Gewinner bekannt geben. Auf diese Weise messen wir auch die Reaktion auf unsere Marketingkampagnen.
  • Personalisierte Werbung und Angebote.
    Wir können Ihre Daten sammeln und analysieren, wenn Sie unsere Website besuchen, um ein Kundenprofil zu erstellen und Ihnen passende Produktangebote zu machen. Wir kategorisieren diese Kundenprofile, um Ihre Interessen zu analysieren und Ihre Angebote zu personalisieren, auch durch personalisierte Werbung.
  • Verbesserung unseres Service
    Wir sind ständig bemüht, unsere Website, unseren Service und unsere Angebote zu verbessern. Es kann sein, dass wir oder ein von uns beauftragter Dritter Sie kontaktieren, um Sie zur Teilnahme an einer Kunden- oder Marktumfrage einzuladen. Für diese Untersuchung verwenden wir die folgenden personenbezogenen Daten: Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und die Antworten auf den Fragebogen.
  • Bonitätsprüfung
    Wenn Sie unser Kunde werden und auf Rechnung zahlen, können wir oder von uns beauftragte Dritte Ihre Kreditwürdigkeit prüfen. Wir können Ihre persönlichen Daten auch speichern und verarbeiten, um Missbrauch oder illegale Aktivitäten auf unserer Website zu verhindern. Dazu sind wir z.B. aufgrund staatlicher oder gerichtlicher Vorschriften verpflichtet oder wenn dies für ein gerichtliches (Straf-)Verfahren erforderlich ist.

Wie gehen wir mit der Vertraulichkeit personenbezogener Daten und der Weitergabe dieser Informationen an Dritte um?
Wir wissen Ihr Vertrauen zu schätzen und werden Ihre Daten mit äußerster Sorgfalt behandeln. Wir ergreifen geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um den Missbrauch und den unbefugten Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten zu begrenzen. Wir stellen sicher, dass nur notwendige Personen Zugang zu Ihren Daten haben, dass der Datenzugang abgeschirmt ist und dass unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig überprüft werden. Wir bewahren Ihre Daten auch nicht länger auf, als es zur Erreichung der in dieser Datenschutz- und Cookie-Erklärung genannten Zwecke erforderlich ist.

Wir stellen Ihre Daten nur dann Dritten zur Verfügung, wenn wir dazu gesetzlich berechtigt oder verpflichtet sind. Wir behalten uns das Recht vor, Ihre Daten an unsere Tochtergesellschaften weiterzugeben.

Unsere Mitarbeiter und von uns beauftragte Dritte sind verpflichtet, die Vertraulichkeit Ihrer Daten zu wahren, die geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten und Ihre Daten angemessen zu schützen. Wir haben mit diesen Dritten entsprechende Vereinbarungen getroffen. Wir setzen Dritte außerhalb der Europäischen Union nur dann ein, wenn diese dasselbe Schutzniveau bieten, das innerhalb der Europäischen Union erforderlich ist.

Hinweis: Unsere Datenschutz- und Cookie-Erklärung gilt nicht für Websites Dritter, die mit unserer Website verlinkt sind. Wir können nicht garantieren, dass diese Dritten Ihre persönlichen Daten auf zuverlässige oder sichere Weise behandeln. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Drittanbieter-Websites zu lesen, bevor Sie sie nutzen.

Cookies

Wie verwendet diese Website Cookies?
Wir verwenden Cookies oder ähnliche Technologien auf unserer Website, bei denen eine kleine Textdatei an Ihren Computer, Ihr Tablet und/oder Ihr Mobiltelefon gesendet und dort gespeichert wird, während Sie unsere Website besuchen. Der Einfachheit halber werden alle diese Techniken im Folgenden als "Cookies" bezeichnet.

Bei der Nutzung der Website www.kramp.com werden die folgenden Cookies gesetzt:

  1. Technische oder funktionale Cookies Dies sind Cookies, die für das Funktionieren der Website erforderlich sind. Diese Cookies sorgen zum Beispiel dafür, dass Ihre Präferenzen wie Standort- und Spracheinstellungen gespeichert werden und dass Ihr digitaler Warenkorb beim Online-Einkauf erhalten bleibt. Nach dem Cookie-Gesetz ist für diese Kategorie von Cookies keine Zustimmung erforderlich.
  2. Analytics-Cookies Um festzustellen, welche Teile von www.kramp.com für unsere Besucher am interessantesten sind, messen wir kontinuierlich, wie viele Besucher auf unsere Website kommen und was am häufigsten angesehen wird. Die aufgezeichneten Informationen sind nicht auf Einzelpersonen rückführbar und werden nur für statistische Erkenntnisse verwendet. Diese Informationen helfen uns, unsere Website zu optimieren und noch benutzerfreundlicher zu gestalten. Wir bitten Sie über unser Cookie-Banner um Ihre Zustimmung zu diesen Cookies.
  3. Andere Cookies Um Ihnen das Teilen von Webseiten über soziale Netzwerke, die Erstellung von Kundenprofilen und die Personalisierung von Newslettern, Angeboten und Werbung über verschiedene Kanäle zu ermöglichen, verwenden wir Cookies von Dritten. Wir bitten Sie über unser Cookie-Banner um Ihre Zustimmung zu diesen Cookies.

Cookie-Einstellungen
Sie können wählen, für welche Arten von Cookies Sie Ihre Zustimmung erteilen. Sie können zuvor getroffene Cookie-Einstellungen ändern oder Ihre Zustimmung widerrufen. [SS1]

Für welche Cookies bitten wir Sie um Ihre Zustimmung?
Nachstehend finden Sie eine Übersicht über die Cookies, die wir neben technischen und funktionalen Cookies verwenden. Einige Cookies verwenden wir selbst, aber für andere Cookies beauftragen wir Dritte. Diese Parteien handeln in unserem Namen und wir entscheiden, was mit den Cookies geschieht. Es gibt auch Cookies, die ausschließlich von Dritten gesetzt und verwendet werden. Wir haben keine Kontrolle über diese Dritten und darüber, wie sie mit Ihren Daten umgehen. Für weitere Informationen darüber, wie diese Dritten mit Cookies umgehen, verweisen wir auf die jeweilige Datenschutzerklärung.

Hinweis: Die Datenschutzerklärungen von Drittanbietern können sich regelmäßig ändern. (SS2)

Die Kramp App für iOS und Android
Sie können auch die Kramp Mobile App für iOS und Android nutzen. Die App wird über den Apple App Store oder den Google Play Store angeboten. In der Kramp Mobile App verwenden wir ähnliche Techniken in Bezug auf Cookies für die vorgenannten Zwecke. Im Zusammenhang mit der App setzen wir für funktionale Zwecke die folgende Lösung ein:

Um die Kramp Mobile App anzubieten, zu aktualisieren und zu installieren, müssen wir den Apple App Store und den Google Play App Store nutzen.

Wie können Cookies aktiviert, deaktiviert und gelöscht werden?
Sie können den Browser Ihres Computers so einstellen, dass er während Ihres Besuchs auf unserer Website keine Cookies empfängt. Sie können Cookies auch manuell entfernen, bevor sie ablaufen. Überprüfen Sie dazu die Einstellungen und Anweisungen Ihres Browsers. Sollte Ihr Browser Cookies jedoch ablehnen, können Sie möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website nutzen oder auf bestimmte Bereiche zugreifen.

Kann diese Datenschutz- und Cookie-Erklärung geändert werden?
Unsere Datenschutz- und Cookie-Erklärung kann in Zukunft erweitert oder geändert werden. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutz- und Cookie-Erklärung anzupassen. Die Änderungen werden auf dieser Website veröffentlicht. Sie können diese Erklärung auf der Website für weitere Informationen einsehen. Wir empfehlen, diese Erklärung regelmäßig zu lesen, um über Änderungen informiert zu bleiben.

Was können Sie tun, wenn Sie sich über die Datenverarbeitung durch die Kramp Groep B.V. beschweren möchten?
Selbstverständlich helfen wir Ihnen gerne weiter, wenn Sie sich über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns beschweren möchten. Nach dem Datenschutzrecht haben Sie das Recht, eine Beschwerde gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns einzureichen. Dies können Sie bei der zuständigen Aufsichtsbehörde in Ihrem Land tun.

Wie können Sie sich mit uns in Verbindung setzen, um Ihre personenbezogenen Daten einzusehen, zu ändern, zu verschieben oder zu löschen?
Sie haben das Recht, die Daten, die wir über Sie gesammelt haben, einzusehen, zu ändern, zu verschieben oder zu löschen. Sie können uns direkt per E-Mail über dataprotectionofficer@kramp.com kontaktieren.

Wie kann die Kramp Groep B.V. kontaktiert werden?
Wenn Sie nach der Lektüre unserer Datenschutz- und Cookie-Erklärung noch Fragen und/oder Anmerkungen haben, können Sie uns über die nachstehenden Informationen kontaktieren.

Kramp Groep B.V.
Adresse: Breukelaarweg 33, 7051DW, Varsseveld
Tel + 31-(0)315-254 299
E-Mail: sales.nl@kramp.com
MwSt.-Nr.: NL 0054.35.511.B.03
Handelskammer: 09076324

Stand Januar 2025