Konfigurator | Powered by Kramp: Bolzen, Buchsen und Ausgleichsscheiben nach Maß

|5 Minuten Lesezeit

Bolzen, Buchsen und Ausgleichsscheiben sind der Dreh- und Angelpunkt bei jeder Baumaschine. Sie sind essentiell, um die gezielte Bewegung von Armen, Auslegern und Betätigung von Geräten zu gewährleisten. Durch die Bewegung, in Verbindung mit Verschmutzungen, hohe Lasten und steter Vibration, sind die Bauteile starken Belastungen ausgesetzt und verschleißen mit als erstes.

Ein typisches Zeichen für Verschleiß ist ein erhöhtes Lagerspiel. Dadurch geht Präzision verloren und die Effizienz bei der Maschinenbedienung leidet. Dadurch können sich Zeitpläne verschieben - besonders wenn eine ungeplante Wartung notwendig wird.
Schnelle Reparaturen, geringe Ausfallzeiten und niedrige Gesamtkosten haben Priorität, um das Equipment einsatzbereit zu halten. 

Genau hier kann der Kramp-Konfigurator für Bolzen, Buchsen und Ausgleichsscheiben helfen. Mit ihm könnt ihr einen individuellen Satz Bolzen, Buchsen und Passscheiben zusammenstellen, der genau eure Anforderungen erfüllt - ohne auf Originalteile angewiesen zu sein oder lange Lieferzeiten in Kauf nehmen zu müssen.

Welche Möglichkeiten bietet der Konfigurator?

Mit dem Konfigurator könnt ihr exakt das Teil bestellen, das ihr benötigt:

  • Basismaterial auswählen.
  • Länge und Durchmesser eingeben und angeben, ob eine Sicherungsplatte erforderlich ist.
  • Löcher und innere Kanäle für die Schmierung ergänzen.
  • Falls nötig: Passende Buchsen und Unterlegscheiben direkt dazu bestellen.

Ihr entscheidet, was ihr braucht. Danach wird das Teil zum gewählten Liefertermin zugestellt.
Außerdem erhaltet ihr eine PDF-Datei mit Teilenummern zur einfachen Nachbestellung - einfach über den Kramp Webshop. 

Konfigurator oder Kits: wann man was wählt

Wenn mehrere Bolzen und/oder Buchsen verschlissen sind, ist es sinnvoller direkt einen kompletten Bolzen- und Buchsensatz zu verbauen. Kramp bietet dafür Bolzen- und Buchsensätze für die Löffelaufnahme vieler Minibaggermarken an. Einen passenden Satz findet ihr in der Modellsuche.

Wenn nur einzelne Bolzen ersetzt werden müssen, ist der Konfigurator die bessere Wahl.
Ist bei nachgerüsteten Maschinen oder angepassten Buchsen und Bolzen nicht mehr nachvollziehbar, welche Teile verbaut wurden, lässt sich mit dem Konfigurator einfach der passende Ersatz finden. 

So verwendet ihr den Konfigurator

Watch an overview of creating custom parts with our configurator.

Zwei häufige Missverständnisse

Erstens: Beim kombinieren von Bolzen und Buchsen aus gehärtetem Stahl, ist es naheliegend auch eine Ausgleichsscheibe aus gehärtetem Stahl zu verbauen. Allerdings ist dieser Ansatz nicht immer richtig.
Verschleiß an teuren Teilen, wie Schaufeln oder Schnellkupplungen möchte man vermeiden. Daher sollte immer ein möglichst günstiges und leicht auszutauschendes Bauteil das schwächste Bauteil im Verbund sein. Es bietet sich also an, auf ungehärtete Ausgleichsscheiben zu setzen, damit diese verschleißen und sich nicht in teurere Komponenten einarbeiten. 

Zweitens: Unsere Bolzen haben eine schwarze Oberfläche. Das ist weder eine Beschädigung noch ein Anzeichen auf Korrosion. Die Färbung ist das Ergebnis eines Induktionshärtungsprozesses, der die Härte der Bolzen auf HRC 58-60 erhöht, wodurch die Haltbarkeit merklich verbessert wird.

Fazit: Reparaturen waren nie einfacher

Der Konfigurator für Buchsen, Bolzen und Ausgleichsscheiben ist die ideale Wahl um Maschinen schnell und ohne unnötig lange Wartezeiten zu reparieren. Gleichzeitig profitiert ihr von einer gesteigerten Flexibilität gegenüber OEM-Teilen, da über den Konfigurator auch Sondermaße abgedeckt werden. 

Das bedeutet, dass eure Maschinen weniger Zeit im Stillstand verbringen und mehr Bauprojekte termingerecht abgeschlossen werden können.

Hier mehr über unseren Konfigurator erfahren

Artikel teilen