Richtiger Augenschutz beim Schweißen: Expertenrat von 3M

Editorial team|10 Minuten Lesezeit

Beim Schweißen ist der Schutz Ihrer Augen von entscheidender Bedeutung. Schweißen erzeugt gefährliche UV- und IR-Strahlung, intensives sichtbares Licht und physische Gefahren wie Spritzer und Schleifpartikel. Häufige Augenverletzungen, wie Verbrennungen der Netzhaut und Hornhaut, können mit der richtigen Schutzausrüstung leicht verhindert werden.

Bei Kramp steht Ihre Sicherheit an erster Stelle. Wir haben uns mit 3M zusammengetan, um hochwertige Schutzbrillen für Schweißer anzubieten. Unser Sortiment an Schweißhelmen und Filtern, die mit der neuesten 3M-Technologie ausgestattet sind, sorgt dafür, dass Ihre Augen gut geschützt sind, was sowohl die Sicherheit als auch die Leistung verbessert.


Verständnis der Risiken

Jährlich werden in den USA über 300 Millionen Dollar für Kosten im Zusammenhang mit Augenverletzungen am Arbeitsplatz ausgegeben, einschließlich medizinischer Kosten, Arbeitsunfallversicherungen und Produktionsausfallzeiten (Quelle: www.osha.gov/SLTC/eyefaceprotection, 01.03.2017). Mehr als 90 % der schweren Augenverletzungen am Arbeitsplatz können mit geeigneter Schutzbrille verhindert werden (Quelle: www.preventblindness.org/eye-safety-work, 01.03.2017). Augenverletzungen sind die häufigsten Verletzungen unter Schweißern und machen ein Viertel aller schweißbedingten Verletzungen aus. Dies unterstreicht die Notwendigkeit für Schweißer, geeignete Schutzausrüstung zu verwenden, die auf ihre spezifischen Aufgaben abgestimmt ist. Die richtige Ausrüstung schützt nicht nur Ihre Sicherheit, sondern ermöglicht es Ihnen auch, effizienter und sicherer zu arbeiten.


Expositionskontrolle mit automatisch abdunkelnden Filtern

Automatisch abdunkelnde Schweißfilter (ADF) bieten im Vergleich zu passiven Schweißfiltern erhebliche Vorteile, da Schweißer ihren Helm häufiger unten behalten können. Diese ständige Sichtbarkeit verringert die Motivation, das Visier häufig zu heben, was zu mehreren wesentlichen Vorteilen führt:

  • Reduzierte UV/IR-Exposition: Durch das Herunterhalten des Helms wird das Risiko einer Exposition gegenüber schädlicher UV- und IR-Strahlung minimiert, sei es durch versehentliches Zünden eines Lichtbogens oder durch die Lichtbögen in der Nähe befindlicher Schweißer.
  • Geringeres Risiko für Augenverletzungen: Mit dem Helm in Position besteht weniger Gefahr, dass Fremdkörper wie Schleifpartikel oder Schweißspritzer Augenverletzungen verursachen.
  • Neck Entlastung von Hals und Händen: Das ständige „Nicken“, um die Maske auf- und abzusetzen, ist mit einer automatisch abdunkelnden Maske nicht mehr erforderlich. Dies reduziert die Nackenbelastung und sorgt dafür, dass Ihre Hände ruhig bleiben, wodurch die Elektrode genau dort bleibt, wo sie zu Beginn des Schweißens sein sollte, was zu präziseren Schweißnähten und weniger Nacharbeit führt.
  • Erhöhte Produktivität und Sicherheit: Automatisch abdunkelnde Masken ermöglichen den Augenschutz, bevor man enge Arbeitsräume betritt, was sie besonders nützlich in schwierigen Schweißsituationen macht.

Zusätzlich zu den Standard-Auto-Darkening-Filtern mit grünlicher Tönung bietet 3M fortschrittliche Technologien zur Unterstützung von Schweißern. Die 3M™ Speedglas™ Natural Colour Technology und 3M™ Speedglas™ Variable Colour Technology bieten verbesserte Sichtbarkeit und Komfort, damit Schweißer bessere Ergebnisse mit größerer Leichtigkeit erzielen können..


Natural Colour Technology: Weniger Grün, mehr Details

Erleben Sie das Schweißen in einem neuen Licht mit der 3M™ Speedglas™ Natural Colour Technology. Diese innovative Technologie reduziert die grüne Tönung, die in herkömmlichen automatisch abdunkelnden Filtern (ADFs) häufig zu sehen ist, und bietet mehr Kontrast und natürlichere Farben.

Mit der 3M™ Speedglas™ Natural Colour Technology können Sie:

  • Mehr Details sehen: Verbesserte Klarheit ermöglicht es Ihnen, Ihren Schweißpool genauer zu sehen, was Ihnen hilft, präzisere Schweißnähte zu erzielen.
  • Oberflächen besser erkennen: Bessere Sichtbarkeit von Oberflächen erleichtert die Beurteilung Ihrer Arbeit.
  • Farben deutlich erkennen: Unterscheiden Sie farbige Maschinensteuerungen und Displays problemlos durch den Filter.
Links: Muster eines Konkurrenzfilters, Schutzstufe 3, Rechts: Speedglas™ G5-01/03TW Filter, Schutzstufe 3.

Diese Technologie bietet eine deutliche Verbesserung der Sicht auf Ihre Arbeit und Umgebung, wodurch Ihre Schweißaufgaben sicherer und effizienter werden.


Variable Colour Technology: Anpassbare Klarheit für optimales Schweißen

Die 3M™ Speedglas™ Variable Colour Technology verbessert Ihre Sicht und Kontrolle über das Schmelzbad, indem sie die Wahl zwischen natürlichen (A), kühlen (B) oder warmen (C) Tönen für Ihren dunklen Zustand bietet.

Dunkelzustand 8 bei variabler Farbintensität A, B und C.

Mit der 3M™ Speedglas™ Variable Colour Technology können Sie:

  • Den besten Ton für Ihre Bedürfnisse auswählen: Wählen Sie den Farbton, der den besten Sichtkontrast für Ihre Schweißnähte und den größten Komfort für Ihre Augen bietet. Egal, ob Sie natürliche, kühle oder warme Töne bevorzugen, Sie haben die Flexibilität, Ihre Sicht anzupassen.
  • Schweißqualität verbessern: Durch die Wahl des komfortabelsten und klarsten Tons können Sie die Details Ihres Schmelzbades besser erkennen, was zu präziseren und qualitativ hochwertigeren Schweißnähten führt.
  • Augenkomfort erhöhen: Unterschiedliche Töne können die Augenbelastung reduzieren und den Komfort während langer Schweißsitzungen erhöhen.

Dieses ADF bietet nicht nur die zuvor erläuterte natürliche Farbsicht, sondern auch die Möglichkeit, zwischen kühleren oder wärmeren Tönen zu wählen, um optimale Sicht und Komfort entsprechend Ihrer persönlichen Vorlieben zu gewährleisten.


Ihre Augen haben keine zweite Chance

Der Schutz Ihrer Augen beim Schweißen ist nicht nur eine Sicherheitsmaßnahme, sondern eine entscheidende Praxis, um schwerwiegende Verletzungen zu vermeiden. Kramp ist bestrebt, Schweißer zu schützen, indem es fortschrittliche Schutzausrüstung mit 3M™ Speedglas™ Natural Colour Technology und Variable Colour Technology anbietet. Diese Innovationen helfen, das Risiko der Exposition gegenüber UV/IR-Strahlung und physischen Augenrisiken erheblich zu verringern. Die Investition in die richtige Ausrüstung verbessert nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Arbeitsqualität und Effizienz. Denken Sie daran, Ihre Augen haben keine zweite Chance – sorgen Sie dafür, dass sie mit der besten verfügbaren Technologie geschützt sind, unterstützt von Kramps Engagement für Ihre Sicherheit.


Teilen Sie diesen Artikel

Lassen Sie uns zusammenarbeiten, um diesen Artikel über Kommunikationskanäle wie Ihre Website, Newsletter und Social-Media-Plattformen zu teilen, um das Kundenerlebnis zu verbessern und den Wert unserer Produkte und Dienstleistungen hervorzuheben. Gemeinsam können wir Fachleute mit den Werkzeugen ausstatten, die sie benötigen, um die Produktivität zu maximieren, Betriebskosten zu senken und in einer wettbewerbsintensiven Branche erfolgreich zu sein, und unser Engagement zur Bereitstellung von außergewöhnlichem Mehrwert für unsere Kunden weiter stärken.

Fragen?

Unser Team steht Ihnen mit fachkundiger Beratung zur Seite, beantwortet alle Fragen und unterstützt Sie bei der Auswahl des am besten geeigneten Schweißhelms für die Anforderungen Ihrer Kunden. Zögern Sie nicht, sich an unsere Produktspezialisten zu wenden oder eine E-Mail an das Knowledge Center zu senden, um weitere Unterstützung zu erhalten. Wenn Sie kein Kramp-Konto haben und nach Produkten suchen, die in diesem Artikel erwähnt werden, finden Sie einen Händler in Ihrer Nähe.

Artikel teilen
Editorial team

Dieser Artikel wurde geschrieben von

Editorial teamknowledgecenter@kramp.com